
AGBs
Hier finden Sie alle rechtlichen Informationen zu unserem Unternehmen und unseren Dienstleistungen.
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber.
Verantwortlicher: Jan Graventein
E-Mail: j.graventein@pure-energy-germany.de
Telefon: +49 1515 3553733
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. über ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website sowie ggf. zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Widerruf einer Einwilligung und Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
2. Hosting
Externes Hosting durch:
Framer B.V., Singel 258, 1016 AB Amsterdam, Netherlands
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO. Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG.Der Hoster verarbeitet Ihre Daten nur auf unsere Weisung.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich gemäß der DSGVO und dieser Erklärung. Ein lückenloser Schutz bei Online-Kommunikation (z. B. E-Mail) ist technisch nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
Name: Jan Graventein
Adresse: Debbingstr. 16A, 46286 Dorsten
Telefon: +49 1515 3553733
E-Mail: j.graventein@pure-energy-germany.de
Speicherdauer
Sofern in dieser Erklärung nicht anders angegeben, speichern wir Ihre Daten bis zum Wegfall des Verarbeitungszwecks.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c, f DSGVO, Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TTDSG.
Drittstaatenübermittlung
Datenübertragung in unsichere Drittstaaten (z. B. USA) kann bei bestimmten Tools erfolgen. Für DPF-zertifizierte Anbieter oder bei Vorliegen geeigneter Garantien ist dies zulässig.
Empfänger personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden ggf. an Dritte übermittelt, wenn eine gesetzliche Grundlage besteht oder ein berechtigtes Interesse vorliegt.
4. Ihre Rechte
- Widerruf Ihrer Einwilligung
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Auskunft, Berichtigung, Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
5. Datenerfassung über Kontaktaufnahme
Per E-Mail, Telefon oder Telefax
Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln, werden zwecks Bearbeitung gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b, f bzw. lit. a DSGVO bei Einwilligung.
Calendly
Datenschutzerklärung: https://calendly.com/privacy
Standardvertragsklauseln: https://calendly.com/pages/dpa